
Unsere Top 10 für erfolgreiche Websites
Der Inhalt einer Website
Content is King! Diese fast schon abgedroschen klingende Aussage ist aktueller denn je. Dafür sorgen die jüngsten Veränderungen im Algorithmus der Suchmaschinen. Denn diese streben nach möglichst unverfälschten Suchergebnissen und setzen dabei vermehrt auf die Bewertung der tatsächlichen Seiteninhalte und ignorieren unnatürliche Veränderungen an der Seite. Da Suchmaschinen wie Google dieses Ziel auch künftig energisch verfolgen werden, ist gut strukturierter Content für uns das A und O einer erfolgreichen Website – schlussendlich profitier davon auch der Besucher einer Website.
Durchdachte Webseitenarchitektur
Die Erarbeitung einer benutzerorientierten Webseitenarchitektur ist Bestandteil unserer Konzeptionsphase. Sie legt den Grundstein für guten Content und eine benutzerfreundliche Website. Darunter verstehen wir eine Seitenstruktur, die hundertprozentig auf den Benutzer bzw. die unterschiedlichen Benutzergruppen zugeschnitten ist, sodass der Benutzer nur die Informationen erhält, die er wirklich benötigt. Eine gute Webseitenarchitektur vermeidet einen Informationsüberfluss, deckt aber dennoch das Informationsbedürfnis der Zielgruppe ab. Dabei gilt: Je genauer die Zielgruppe samt ihrer Bedürfnisse definiert wurde, desto schärfer wird das Profil der Webseite.
Gutes, harmonisches Webdesign
Eine zielgruppenorientierte Gestaltung darf natürlich in den Top Ten einer erfolgreichen Website nicht fehlen. Sie setzt Content in Szene und benutzt die Bilderwelt um den Benutzer direkt anzusprechen. Nachdem das Interesse des Benutzers geweckt ist, sorgt ein gut gestalteter und sinnvoll platzierter Call-to-Action dafür, dass ein Benutzer mit der Seite interagiert. Ein gutes Design sorgt für eine harmonische Gesamtwirkung und unterstützt den Besucher, beispielweise durch aussagekräftige Icons oder eine bestimmte Anordnung von Textelementen, bei der Bedienung der Website.
Ein passendes Content-Management-System (CMS)
Ein Content Management System, welches zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt ist sehr wichtig für die Pflege und Weiterentwicklung Ihrer Internetseite. Während ein Blogger auf WordPress setzen sollte, ist für kleine bis mittlere Internetauftritte eine Website auf Basis von Contao die richtige Wahl. Für große Unternehmen mit unterschiedlichen Benutzerrechten und einer mehrsprachigen Website ein ebenso großes CMS wie TYPO3 interessant.
Corporate Blog
Wer sich von Mitbewerbern abgrenzen, Stammkunden betreuen und vor allem die Reichweite in den Suchmaschinen erhöhen möchte, sollte regelmäßig hochwertige Seiteninhalte veröffentlichen. Also Inhalte die dem Benutzer einen Mehrwert bieten und durch eine thematische Relevanz neue Besucher generieren. Ein korrekt geführter Unternehmensblog ist allerdings sehr zeitaufwendig und nicht für jedes Unternehmen geeignet. Gleichzeitig ist er jedoch auch ein mächtiges Instrument des Onlinemarketings. Da der Content das A und O einer Website ist, sollte er sich langfristig weiterentwickeln, womit nicht nur die Aktualisierung der Teamseite gemeint ist. So könnte ein Händler für Grillutensilien leckere Rezepte und Reinigungstipps auf seiner Website veröffentlichen, während ein Küchenstudio über die Vor- und Nachteile von bestimmten Materialien berichtet.
Stimmige Bilderwelt spricht den Benutzer an
Bilder können Emotionen beim Betrachter auslösen – darüber haben wir bereits in unserem Blog geschrieben. Und genau dafür benötigen wir eine stimmige und aussagekräftige Bilderwelt. Bilder sollen Ihren Betrachter ansprechen und ihm zeigen, dass er während seiner Suche genau die richtige Seite aufgerufen hat. Sie sollen ihm bei der Navigation helfen und Inhalte sowie die gewünschte Stimmung schnellstmöglich vermitteln.
Responsive Webdesign
Die Optimierung der Darstellung von Websites auf mobile Endgeräten ist kein „nice to have“ mehr, sondern elementar für eine Benutzerfreundliche Website. Denn die Verbreitung von unterschiedlichen Anzeigegeräten bedeutet unterschiedliche Surfgewohnheiten, Darstellungsmöglichkeiten und je nach Endgerät auch unterschiedliche Ziele. Viel wichtiger als die bloße Optimierung auf diese Endgeräte ist daher die Auswahl und Aufbereitung der dargestellten Seiteninhalte. So ist es in der Regel völlig unnötige große Bilddateien auf einem Smartphone zu laden, dessen Benutzer eigentlich nur die Kontaktdaten oder eine kurze Veranstaltungsinformation suchen.
Google AdWords – Onlinemarketing für jedes Unternehmen
Zu einer erfolgreichen Website gehört ein erfolgreiches Onlinemarketing in Form von Google AdWords. Mit diesem kostenlosen Marketinginstrument kann der Traffic auf einer Website positiv beeinflusst werden. Der große Vorteil: die Benutzer gelangen auf die Seite, nachdem sie eine themenrelevante Suchanfrage gestartet haben. Damit eine Anzeige nicht nur geklickt, sondern auch erfolgreich in einer Conversion endet, sollten die Kampagnen immer mit passenden Landingpages abgestimmt werden.
Sinnvolle und ansprechende Interaktionsaufforderungen
Wird eine Website in den Suchergebnissen gefunden ist das schon mal sehr gut. Doch was machen wir mit dem Benutzer wenn er auf unserer Website ist? Die Antwort ist relativ einfach: Wir sorgen dafür, dass er mit unserer Seite interagiert. Dadurch halten wir unseren Besucher nicht nur länger auf der Seite, sondern helfen ihm zudem die gewünschten Inhalte schneller zu finden. Wenn wir dem Benutzer unsere wichtigsten Informationen direkt zeigen, muss er sich diese nicht mühsam erarbeiten.
Monitoring
Wurden die vorher erwähnten Punkte erfolgreich beachtet, fehlt nur noch eins für eine nachhaltig erfolgreiche Website – das Monitoring. Weder der Webseitenbetreiber, noch der Besucher profitieren von einer Seite, die kein (gutes) Monitoring erhält. Ob Onlinemarketing Maßnahmen, Social Media Kanäle oder der Corporate Blog, jeder Bereich sollte Beachtung finden und regelmäßig kontrolliert werden. Dabei ist das A und O, neben der Auswahl der richtigen Kennzahlen und geeigneten Monitoring-Tools, den richtigen Rhythmus festzulegen, in dem der Erfolg der Seite gemessen wird. Ein individuell festgelegter Plan kann dazu beitragen, die Website zu fortwährendem Erfolg zu führen.