
Eine Webseite kann immer nur auf ein einzelnes oder ein zusammengesetztes Keyword für die Suchmaschinen optimiert werden. Daher ist es von Vorteil verschiedene Unterseiten für unterschiedliche Kombinationen von zusammengesetzten oder speziellen Keywords bereit zu stellen. Oft macht es aber wenig Sinn alle diese Webseiten mit in die Navigation der Website aufzunehmen, da der Mehrwert für normale Besucher nicht immer vorhanden ist.
Möchten Sie beispielsweise unter den Suchbegriffen „Webdesign Lüneburg“, „Webdesign Hamburg“ und „Webdesign Hannover“ bei Google gefunden werden, dann ist für jeden dieser Suchbegriffe eine eigene Unterseite erforderlich. Diese Webseiten werden als Landingpages bezeichnet, da der Benutzer über die Ergebnisse in Suchmaschinen, sowohl organisch als auch gezielt per AdWords Anzeigen, auf diese Unterseiten als Einstiegpunkt in die Website geführt wird.
Für Landingpages lassen sich verschiedene Strategien entwickeln. Wie bereits das vorangegangene Beispiel zeigt, ist dies bei Produkten oder Dienstleistungen mit regionalem Bezug auf verschiedene Gebiete oder für verschiedene Einsatzzwecke der Fall. Einen Mehrwert für den normalen Besucher bringen Landingpages dieser Art jedoch nur selten.
Wenn AdWords Anzeigen nicht auf Landingpages, sondern auf die Startseite verlinkt werden
Werden für eine Website Google AdWords Werbeanzeigen geschaltet, ist es wenig Vorteilhaft diese auf die eigentliche Startseite einer Website zu verweisen. In diesem Fall kann man sich die AdWords Anzeigen meistens sparen, denn der Benutzer verlässt die Website eben so schnell, wie er sie betreten hat. Der Hauptgrund dafür ist die Diskrepanz zwischen den erwarteten und den tatsächlichen Inhalten. Liefern Sie den Besuchern genau das, was ihm in der AdWords Anzeige versprochen wird. Versprechen Sie ihm Reinigungsgeräte, so erwartet er diese auch und möchte sichnicht durch die Navigation eines Onlineshops klicken.
Verlinken Sie die Anzeige hingegen auf eine entsprechende Landingpage, dann findet dort der Suchende genau die Informationen vor, die er erwartet hat und muss sich nicht durch Ihre Internetpräsenz klicken. Sind hier jedoch die relevanten Informationen nicht auf den ersten Blick erkennbar, wird die Webseite auch wieder schnell geschlossen.
Optimierte und zielgerichtete Landingpages
Egal ob AdWords Anzeigen geschaltet werden oder nur die Positionierung in der organische Suche mit Landingpages optimiert werden soll, Landingpages sollten immer auf das Ziel des Suchenden ausgerichtet werden, um dieses Ziel optimal zu erreichen. Ganz gleich ob es sich dabei um eine Kontaktaufnahme, den Kaufabschluss in einem Onlineshop oder Informationsvermittlung handelt.