
Gründe für den Relaunch Ihrer Webiste
Ob veraltetet Internetauftritt oder eine Veränderung Ihrer Strategie – erläutern Sie Ihre Beweggründe für den Relaunch Ihrer Website. Fassen Sie zusammen, was Ihnen dabei besonders wichtig ist.
Lernen Sie Ihre potentiellen Kunden kennen
Webseiten dienen der Betreuung von Bestandskunden oder für die Akquise von potentiellen Neukunden. Versetzen Sie sich in die unterschiedlichen Kundengruppen. Was Ihnen gefällt ist zweitranging, Ihre Kunden und Interessenten samt ihrer Wünsche und Bedürfnisse an Ihren Internetauftritt sind ausschlaggebend.
Beispiel: Der Fachbegriff unserer Dienstleistung (Responsive Webdesign) mag besonders professionell klingen, doch vermuten Sie hinter diesem Begriff die Optimierung von Webseiten auf mobile Endgeräte? Viele unserer Kunden und Interessenten nutzen ein anderes Wording, wie beispielweise "Mobile Website", "mobil optimierte Website" oder "mobil fähige Internetseite".
Setzen Sie sich mit dieser Problematik auseinander, sprechen Sie Ihre Kunden an und fragen Sie die Agenturen bereits im Erstkontakt um mögliche Lösungsansätze für diese Herausforderung.
Soll Ihre Website für mobile Endgeräte optimiert werden
Die Optimierung für mobile Endgeräte ist unlängst zum Rankingfaktor in den Suchmaschinen geworden. Beschäftigen Sie sich mit der Relevanz für Ihr Unternehme und wägen Sie Kosten und Nutzen ab. Eine nachträgliche Optimierung verursacht in der Regel höhere Kosten. Sollten Sie unsicher sein, prüfen Sie die Anzahl der Zugriffe über mobile Endgeräte, diese können Sie in Ihrem Google Analytics Account einsehen.
Setzen Sie sich mit möglichen Seiteninhalten auseinander
Welche Inhalte sollen auf Ihrer neuen Website eingebunden werden? Berücksichtigen Sie, dass sich die Anforderungen der Suchmaschinen in den letzten 1-2 Jahren grundlegend verändert haben. Alte Inhalte 1:1 zu übernehmen macht in den meisten Fällen keinen Sinn. Denken Sie auch hier ausschließlich an Ihre Besucher. Es ist nicht wichtig, was Sie über Ihr Unternehmen preisgeben wollen, der Besucher zählt. Welche Inhalte interessieren den Besucher, welche Fragen beschäftigen ihn, wenn er Ihre Website besucht. Das Ziel des Relaunches sollte die Befriedigung der Ansprüche Ihrer Besucher sein.
Schaffen Sie eine vorläufige Seitenstruktur
Erstellen Sie einen vorläufigen Seitenstrukturbaum, der die Inhalte Ihrer neuen Website aufgliedert. Haben Sie die Seitenstruktur bereits vorbereitet, erhalten Sie wichtigen Input von der Agentur. Beschriftung von Menüpunkten, sinnvolle Gliederung von Unterkategorien oder fehlende Menüpunkte, die Agenturen sind Profis und können Ihnen wertvolle Tipps geben.
Woher kommen die neuen Inhalte Ihrer Website
Agenturen können mit der Gestaltung und Entwicklung Ihrer neuen Website nicht starten, bevor Text- und Bildmaterialien vorliegen. Überlegen Sie sich also genau, wie Sie diese Inhalte liefern wollen – berücksichtigen Sie dies in Ihrem Zeitplan. Sicherlich spielen Sie mit dem Gedanken die Texte in Eigenregie zu erstellen. Probieren Sie es aus, Erfahrungen zeigen jedoch, dass Sie sich deutlich schwerer tun werden, als erwartet. Überlegen Sie sich also ob Sie die nötige Motivation, Zeit und Ausdauer haben, die Texte in Eigenverantwortung zu erstellen. Gleiches gilt natürlich für Bildmaterial.
Möchten Sie die Website im Anschluss eigenständig pflegen
Die Pflege einer Website nimmt Zeit in Anspruch. Je seltener Sie mir dem System Ihrer Website arbeiten, desto mehr Zeit müssen Sie auch für kleine Änderungen investieren. Haben Sie diese Zeit, pflegen Sie Ihre Website selber. Ist Ihre Zeit begrenzt und kostbar, sprechen Sie die Agentur auf eine mögliche Nachbetreuung und deren Kosten an.
Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer neuen Website
Stellen Sie sich die Frage nach den Zielen. Was genau wollen Sie mit Ihrer neuen Website erreichen? Mehr Sichtbarkeit im Internet? Bessere Kundenbetreuung? Stetige Aktualität und Kundennähe? Gesteigerte Besucherzahlen und Onlinekäufe? Diese Fragen sind besonders wichtig, um mit der Agentur angeregte Gespräche über Chancen, Funktionen und Grenzen Ihrer neuen Website zu führen.